Datenschutzerklärung

  1. Die BG prevent GmbH, Herbert-Rabius-Straße 1, 53225 Bonn, verarbeitet personenbezogene Daten und ist für deren Verarbeitung verantwortlich. Die:Den Datenschutzbeauftragte:n von BG prevent erreichen Sie unter obiger Anschrift oder unter datenschutzbeauftragter@bg-prevent.de.

  2. Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher. Dritten (z. B. Arbeitgeber, Behörden) übermitteln wir Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung oder eine gesetzliche Grundlage. Die Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden, datensparsam und unter Berücksichtigung des Stands der Technik.

  3. Im Rahmen unserer Dienstleistungen sowie im Auftrags- und Beschäftigungsverhältnis verarbeiten wir u. a. Adress- und Kontaktdaten sowie weitere personenbezogene Daten (z. B. Berufsbezeichnung, Geburtsdatum, E-Mail-Adressen). Dabei verarbeiten wir auch besondere Kategorien von Daten (z. B. Laborergebnisse, Erkrankungen, Behinderungen, Gutachten, Unfallmeldungen, Behördenakten) aus der Betreuung beim Arbeitsschutz, dem betrieblichen Gesundheits- oder Eingliederungsmanagement. Teilweise erhalten wir Ihre Daten auch von Dritten (z. B. im Rahmen der Anmeldung).

  4. Unter strikter Wahrung rechtlicher Bestimmungen übermitteln wir unsere Arbeitsergebnisse nach anerkannten Sicherheitsstandards nur an berechtigte Empfänger:innen. Sofern externe Dienstleister wie Labore beauftragt werden, findet die Datenübermittlung, unter Beachtung der ärztlichen Schweigepflicht, datensparsam und in der Regel mittels eines Pseudonyms statt. Eine Weitergabe oder der Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht.

  5. Es kann im Einzelfall sein, dass zum Zwecke der Abrechnung persönliche Daten, z. B. Name, Geburtsdatum, Untersuchungsdatum, Leistungsart (keine Befunde / Diagnosen), an Dritte, z. B. Arbeitgeber oder Abrechnungsstellen, (auch elektronisch) übermittelt werden.

  6. Gesetzliche Grundlagen für unsere Datenverarbeitung finden sich u. a. in Art. 6 I lit. a) - f) und 9 II lit. a) - j) der Datenschutzgrundverordnung, ggf. in Verbindung mit einer von Ihnen erteilten Einwilligung. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir unabhängig von Ihrer Einwilligungserklärung auch aufgrund anderer gesetzlicher Vorschriften (z. B. ASiG, SGB, IfSG) zur Verarbeitung Ihrer Daten berechtigt sein können bzw. verpflichtet sind.

  7. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Verarbeitungszweck erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach AO, HGB, BGB, SGB, StrlSchG) betragen in der Regel 6 bis 10 Jahre.

  8. Hinsichtlich der von uns verarbeiteten und gespeicherten Daten steht Ihnen das Recht auf Auskunft und/oder Berichtigung sowie auf Übertragbarkeit Ihrer BG prevent zur Verfügung gestellten Daten zu. Zudem haben Sie ein Recht zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern es keine gesetzlichen Einschränkungen gibt. In Fällen, in denen eine Löschung technisch nicht möglich ist, werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung bei BG prevent gesperrt.

  9. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – schriftlich, per Fax oder E-Mail.

  10. Bei Datenschutzbeschwerden können Sie sich an die/den Landesbeauftragte:n für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen wenden.

  11. Wir übermitteln personenbezogene Daten in bestimmte Drittländer außerhalb der EU nur, wenn dies erforderlich ist und geeignete Schutzmaßnahmen getroffen wurden. Diese Maßnahmen umfassen z. B. die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien.

  12. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung sprechen Sie bitte Ihre:n Ansprechpartner:in bei BG prevent an oder schreiben Sie uns an datenschutz@bg-prevent.de. Diese Datenschutzerklärung wird von uns regelmäßig aktualisiert.

QM-MU Datenschutzerklärung, Version 3.0, 01.07.2025, ID7869

QM-MU Datenschutzerklärung, Version 2.2, 09.12.2022, ID7869

Downloads